We may earn an affiliate commission when you visit our partners.
Jannis Riebschläger and Hans-Jürgen Osmers

Einfach, nachvollziehbar und übersichtlich wird in kurzen Lektionen alles Wichtige über Musiktheorie vermittelt - und das nicht nur theoretisch, sondern immer anhand von praktischen Beispielen und mit vielen Übungen und übersichtlichen Handouts.- Beispiele direkt am Klavier

- Mit Leit- und Merksätzen für einfache Verständlichkeit

- Mit Liebe an der Musik gestaltet

- Von einem erfahrenen Musiker

- Alle wichtigen Grundlagen der Musiktheorie ausführlich erläutert und anschaulich dargestellt

- Tieferes Verständnis und Festigung der Musiktheorie Basis.

Read more

Einfach, nachvollziehbar und übersichtlich wird in kurzen Lektionen alles Wichtige über Musiktheorie vermittelt - und das nicht nur theoretisch, sondern immer anhand von praktischen Beispielen und mit vielen Übungen und übersichtlichen Handouts.- Beispiele direkt am Klavier

- Mit Leit- und Merksätzen für einfache Verständlichkeit

- Mit Liebe an der Musik gestaltet

- Von einem erfahrenen Musiker

- Alle wichtigen Grundlagen der Musiktheorie ausführlich erläutert und anschaulich dargestellt

- Tieferes Verständnis und Festigung der Musiktheorie Basis.

- Verstehe den Quintenzirkel und die Quintenreihe (mit Handouts)

- Passende Übungen zur Festigung des Wissens

- Verstehe wie deine Lieblingssongs funktionieren

- Verstehe wie die Musik Emotionen überträgt und warum dich manche Songs ansprechen und manche nicht- Schreibe bessere Songs

- Handouts zum tieferen Verständnis und zusätzlichen Festigung des Wissens

- Lerne die Musik in all ihren Facetten lieben

Enroll now

What's inside

Syllabus

Stellungen der Dreiklänge
Übung: Dreiklänge hören
Grundlagen der Musiktheorie
Was ist Musiktheorie
Read more
Warum Musiktheorie?
Bonus!
Tonleitern
Ganzton- und Halbtonschritte
Dur-Tonleiter Vertiefung
Stufen einer Tonleiter
Intervalle
Konsonante Intervalle
Unvollständig Konsonante Intervalle
Dissonante Intervalle
Tritonus - Das Teufelsintervall
Übung: Intervalle hören
Übung: Intervalle hören gemischt
Tonzusammensetzung und Obertöne
Wie entstehen Töne?
Teiltonreihen
Akkorde
Dreiklänge
Funktionen - Dreiklänge finden
Übung: Dreiklangstellung hören
Tempo und Rhythmus
Tempo, Puls, Takte
Taktarten
Binär / Ternär
Triolen
Vierteltriolen und Duolen
Synkopen
Übung: Rhytmus
Skalen
Moll-Tonleitern
Weitere Tonarten
Quintenzirkel
Quintenreihe
Parallele Moll-Tonart
Intervalle an Hand von Noten bestimmen
Vierklänge
Dominantseptakkord
Weitere Septakkordtypen
Übung: Septakkorde hören
Abschluss
Ausblick

Good to know

Know what's good
, what to watch for
, and possible dealbreakers
Vermittelt die Grundlagen der Musiktheorie, die für das Verständnis und die Komposition von Musik unerlässlich sind
Erklärt auf einfache und verständliche Weise die Grundlagen der Musiktheorie, was den Einstieg erleichtert
Bietet Handouts und Übungen zur Vertiefung des Wissens und zur Festigung der Basis der Musiktheorie
Hilft zu verstehen, wie Lieblingssongs funktionieren und wie Musik Emotionen überträgt, was das Songwriting verbessern kann
Behandelt Themen wie Tonleitern, Intervalle, Akkorde, Rhythmus und Skalen, die typischerweise in einem Musiktheorie-Lehrplan enthalten sind
Enthält Übungen zum Hören von Intervallen, Dreiklängen und Septakkorden, was das Gehör schult und das musikalische Verständnis fördert

Save this course

Save Musiktheorie to your list so you can find it easily later:
Save

Activities

Be better prepared before your course. Deepen your understanding during and after it. Supplement your coursework and achieve mastery of the topics covered in Musiktheorie with these activities:
Grundlagen der Musiktheorie wiederholen
Frischen Sie Ihr grundlegendes Verständnis der Musiktheorie auf, um die Konzepte des Kurses besser zu verstehen.
Show steps
  • Überprüfen Sie Ihre alten Notizen oder Lehrbücher zur Musiktheorie.
  • Bearbeiten Sie Online-Ressourcen oder Tutorials zu grundlegenden Musikkonzepten.
  • Machen Sie Übungsaufgaben zu Tonleitern, Intervallen und Akkorden.
Buchrezension: 'Musiktheorie für Dummies'
Lesen Sie dieses Buch, um ein solides Fundament in der Musiktheorie aufzubauen und die Kursinhalte besser zu verstehen.
Show steps
  • Lesen Sie die relevanten Kapitel über Tonleitern, Intervalle und Akkorde.
  • Machen Sie die Übungen im Buch, um Ihr Verständnis zu festigen.
  • Notieren Sie sich wichtige Konzepte und Definitionen.
Intervalle und Akkorde üben
Üben Sie das Erkennen von Intervallen und Akkorden, um Ihr Gehör zu schulen und Ihr Verständnis der musikalischen Struktur zu verbessern.
Show steps
  • Verwenden Sie eine Gehörbildungs-App oder ein Online-Tool, um Intervalle und Akkorde zu üben.
  • Spielen Sie Intervalle und Akkorde auf einem Instrument und versuchen Sie, sie zu identifizieren.
  • Hören Sie Musik und versuchen Sie, die Intervalle und Akkorde zu erkennen, die verwendet werden.
Four other activities
Expand to see all activities and additional details
Show all seven activities
Erstellen Sie ein Video, das die Dreiklangstellungen erklärt
Erstellen Sie ein kurzes Lehrvideo, in dem Sie die verschiedenen Stellungen von Dreiklängen erklären und Beispiele geben.
Show steps
  • Planen Sie den Inhalt Ihres Videos und erstellen Sie ein Skript.
  • Nehmen Sie das Video auf, in dem Sie die Dreiklangstellungen erklären und Beispiele geben.
  • Bearbeiten Sie das Video und fügen Sie Grafiken oder Animationen hinzu, um es ansprechender zu gestalten.
  • Veröffentlichen Sie das Video auf einer Plattform wie YouTube oder Vimeo.
Buchrezension: 'Das große Buch der Musiktheorie'
Nutzen Sie dieses Buch als umfassende Referenz, um Ihr Wissen zu vertiefen und fortgeschrittene Konzepte zu verstehen.
Show steps
  • Lesen Sie die Kapitel, die für die Kursinhalte relevant sind.
  • Machen Sie die Übungen und Aufgaben im Buch.
  • Verwenden Sie das Buch als Nachschlagewerk, um spezifische Fragen zu beantworten.
Komponieren Sie ein kurzes Musikstück
Komponieren Sie ein kurzes Musikstück, um Ihr Verständnis der Musiktheorie in der Praxis anzuwenden.
Show steps
  • Wählen Sie eine Tonart und eine Taktart für Ihr Stück.
  • Entwerfen Sie eine Melodie und eine Akkordfolge.
  • Arrangieren Sie Ihr Stück für ein oder mehrere Instrumente.
  • Nehmen Sie Ihr Stück auf oder spielen Sie es live.
Helfen Sie anderen Studenten im Kurs
Helfen Sie anderen Studenten im Kurs, indem Sie Fragen beantworten und Konzepte erklären.
Show steps
  • Beantworten Sie Fragen im Kursforum.
  • Erklären Sie schwierige Konzepte in Ihren eigenen Worten.
  • Bieten Sie anderen Studenten Ihre Hilfe bei Übungsaufgaben an.

Career center

Learners who complete Musiktheorie will develop knowledge and skills that may be useful to these careers:
Musikpädagoge
Ein Musikpädagoge unterrichtet Musiktheorie, Instrumentalspiel oder Gesang an Schulen, Musikschulen oder privat. Der Kurs "Musiktheorie" ist ideal für angehende Musikpädagogen, da er alle wichtigen Grundlagen der Musiktheorie auf einfache und nachvollziehbare Weise vermittelt. Die übersichtlichen Handouts, praktischen Beispiele und Übungen machen es leicht, das Wissen selbst zu festigen und es anschließend an Schüler weiterzugeben. Besonders wertvoll sind die Lektionen über Tonleitern, Intervalle, Akkorde, Rhythmus und den Quintenzirkel, da diese Themen häufig im Musikunterricht behandelt werden. Ein Musikpädagoge, der die Musik in all ihren Facetten liebt und versteht, kann seine Begeisterung und sein Wissen authentisch an seine Schüler weitergeben.
Musiklehrer
Ein Musiklehrer arbeitet in Schulen oder privaten Einrichtungen, um Schülern ein oder mehrere Instrumente beizubringen. Das Verständnis von Musiktheorie, das durch den Kurs "Musiktheorie" vermittelt wird, hilft Musiklehrern, ihre Schüler besser zu unterrichten und ihnen ein umfassenderes Verständnis der Musik zu vermitteln. Durch die Kenntnis von Tonleitern, Intervallen, Akkorden und Rhythmus können Musiklehrer ihren Schülern helfen, die Grundlagen des Musizierens besser zu verstehen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Übungen zur Gehörbildung und das Verständnis des Quintenzirkels sind besonders hilfreich, um Schülern zu helfen, ihr musikalisches Gehör zu entwickeln und die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Tonarten und Akkorden zu verstehen.
Komponist
Ein Komponist erschafft neue Musikstücke, von einfachen Liedern bis hin zu komplexen Orchesterwerken. Der Kurs "Musiktheorie" ist für Komponisten von unschätzbarem Wert, da er ein tiefes Verständnis der musikalischen Grundlagen vermittelt. Durch die Lektionen über Tonleitern, Intervalle, Akkorde und Rhythmus kann ein angehender Komponist sein Handwerk verfeinern und seine kreativen Ideen besser umsetzen. Insbesondere das Verständnis des Quintenzirkels und der Quintenreihe sowie die Übungen zur Gehörbildung sind entscheidend, um harmonische Strukturen zu verstehen und innovative Kompositionen zu schaffen. Ein Kurs, der die Fähigkeit fördert, Musik in all ihren Facetten zu lieben und zu verstehen, ist für jeden Komponisten unerlässlich, um seine eigene musikalische Stimme zu finden und auszudrücken.
Songwriter
Ein Songwriter schreibt Texte und Melodien für Songs. Der Kurs "Musiktheorie" hilft Songwritern, ihre Fähigkeiten zu verbessern und professionellere Songs zu schreiben. Das Verständnis von Tonleitern, Intervallen, Akkorden und Rhythmus, das in diesem Kurs vermittelt wird, ermöglicht es Songwritern, harmonisch ansprechendere und melodisch interessantere Songs zu schreiben. Die Lektionen darüber, wie Musik Emotionen überträgt und warum manche Songs ansprechen und manche nicht, sind besonders wertvoll, um Songs zu schreiben, die beim Publikum ankommen. Das Verständnis des Quintenzirkels und das Wissen über verschiedene Akkordtypen befähigen Songwriter, kreativere und abwechslungsreichere Songs zu schreiben.
Arrangeur
Ein Arrangeur nimmt bestehende Musikstücke und passt sie für andere Instrumente oder Besetzungen an. Dieser Kurs hilft dabei, dieses Fachwissen zu entwickeln. Der Kurs "Musiktheorie" unterstützt Arrangeure dabei, die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben, um Musikstücke effektiv zu bearbeiten. Das Verständnis von Tonleitern, Intervallen, Akkorden, Rhythmus und Skalen, das in diesem Kurs vermittelt wird, ermöglicht es einem Arrangeur, die harmonischen und melodischen Aspekte eines Musikstücks zu analysieren und anzupassen. Die Übungen zur Gehörbildung und das Verständnis des Quintenzirkels sind besonders hilfreich, um die Struktur und den Charakter eines Musikstücks zu erfassen und es für eine neue Besetzung optimal zu arrangieren.
Musikproduzent
Ein Musikproduzent ist für die technische und künstlerische Umsetzung von Musikaufnahmen verantwortlich. Der Kurs "Musiktheorie" ist für Musikproduzenten von großem Nutzen, da er ein tiefes Verständnis der musikalischen Grundlagen vermittelt. Durch die Lektionen über Tonleitern, Intervalle, Akkorde, Rhythmus und Skalen kann ein Musikproduzent die musikalischen Elemente eines Songs besser beurteilen und bearbeiten. Die Übungen zur Gehörbildung und das Verständnis des Quintenzirkels sind besonders hilfreich, um harmonische Strukturen zu erkennen und kreative Entscheidungen bei der Produktion zu treffen. Ein Musikproduzent, der die Musik in all ihren Facetten liebt und versteht, kann Künstlern helfen, ihre musikalische Vision optimal umzusetzen.
Kirchenmusiker
Ein Kirchenmusiker leitet Chöre, spielt die Orgel und gestaltet musikalisch Gottesdienste. Der Kurs "Musiktheorie" ist für Kirchenmusiker von großem Nutzen, da er ein tiefes Verständnis der musikalischen Grundlagen vermittelt, das für die Gestaltung von Kirchenmusik unerlässlich ist. Durch die Lektionen über Tonleitern, Intervalle, Akkorde, Rhythmus und Skalen kann ein Kirchenmusiker die harmonischen und melodischen Aspekte von Kirchenliedern und Orgelstücken besser verstehen und interpretieren. Das Verständnis des Quintenzirkels und das Wissen über verschiedene Akkordtypen sind besonders hilfreich, um Kirchenmusik abwechslungsreich und ansprechend zu gestalten.
Tonmeister
Ein Tonmeister ist verantwortlich für die technische Qualität von Musikaufnahmen und Live-Veranstaltungen. Ein fundiertes Verständnis der Musiktheorie, wie es der Kurs "Musiktheorie" vermittelt, hilft Tonmeistern, die musikalischen Aspekte einer Aufnahme oder einer Live-Performance besser zu verstehen und zu optimieren. Die Kenntnis von Tonleitern, Intervallen, Akkorden und Rhythmus ermöglicht es Tonmeistern, die Klangbalance und die Dynamik einer Aufnahme präzise einzustellen. Die Übungen zur Gehörbildung sind besonders hilfreich, um subtile Klangunterschiede zu erkennen und klangliche Probleme zu beheben.
Musiktherapeut
Ein Musiktherapeut verwendet Musik, um Menschen mit psychischen oder physischen Problemen zu helfen. Obwohl für diesen Beruf in der Regel ein Masterabschluss erforderlich ist, kann der Kurs "Musiktheorie" ein sinnvoller Einstieg sein. Ein fundiertes Verständnis der Musiktheorie, wie es der Kurs "Musiktheorie" vermittelt, ist für Musiktherapeuten unerlässlich, um die Wirkung von Musik auf Menschen zu verstehen und gezielt einzusetzen. Die Kenntnis von Tonleitern, Intervallen, Akkorden und Rhythmus ermöglicht es Musiktherapeuten, Musikstücke auszuwählen oder zu komponieren, die spezifische Emotionen oder Verhaltensweisen ansprechen. Die Lektionen darüber, wie Musik Emotionen überträgt, sind dabei besonders wertvoll.
Orchestermusiker
Ein Orchestermusiker spielt ein Instrument in einem Orchester. Der Kurs "Musiktheorie" ist für Orchestermusiker von Vorteil, da er ein tieferes Verständnis der Musik vermittelt, die sie spielen. Durch die Lektionen über Tonleitern, Intervalle, Akkorde und Rhythmus können Orchestermusiker die harmonischen und melodischen Zusammenhänge in einem Orchesterstück besser verstehen und ihre Leistung verbessern. Die Übungen zur Gehörbildung sind besonders hilfreich, um das Zusammenspiel mit den anderen Musikern im Orchester zu verbessern und die Intonation zu perfektionieren.
Sound Designer
Ein Sound Designer entwirft Klänge und Geräusche für Filme, Videospiele oder andere Medien. Ein gutes Verständnis der Musiktheorie, wie es der Kurs "Musiktheorie" vermittelt, kann Sound Designern helfen, Klänge zu erzeugen, die harmonisch und musikalisch ansprechend sind. Die Kenntnis von Tonleitern, Intervallen, Akkorden und Rhythmus ermöglicht es Sound Designern, Klänge zu erzeugen, die sich gut in die musikalische Untermalung eines Films oder Videospiels einfügen. Die Lektionen darüber, wie Musik Emotionen überträgt, sind besonders wertvoll, um Klänge zu erzeugen, die die gewünschte Stimmung erzeugen.
Musikjournalist
Ein Musikjournalist schreibt über Musik, interviewt Musiker und rezensiert Konzerte und Alben. Der Kurs "Musiktheorie" kann für Musikjournalisten nützlich sein, da er ein fundiertes Verständnis der musikalischen Grundlagen vermittelt, das ihnen hilft, Musik fundierter zu analysieren und zu bewerten. Durch die Kenntnis von Tonleitern, Intervallen, Akkorden und Rhythmus können Musikjournalisten die musikalischen Aspekte eines Songs oder eines Konzerts besser verstehen und ihren Lesern verständlicher vermitteln. Dieses Verständnis des Quintenzirkels und das Wissen über verschiedene musikalische Formen und Stile kann helfen, Musik kritisch zu beurteilen.
DJ
Ein DJ legt Musik auf Partys, in Clubs oder im Radio auf. Auch wenn dies nicht die erste Assoziation ist, kann der Kurs "Musiktheorie" für DJs von Nutzen sein, da er ein tieferes Verständnis der musikalischen Zusammenhänge vermittelt. Durch die Kenntnis von Tonleitern, Intervallen, Akkorden und Rhythmus können DJs die Übergänge zwischen verschiedenen Songs harmonischer gestalten und ein ansprechenderes Set zusammenstellen. Das Verständnis des Quintenzirkels und das Wissen über verschiedene musikalische Stile kann DJs helfen, ihre Musikauswahl zu erweitern und ein Publikum besser zu unterhalten.
Musikarchivar
Ein Musikarchivar katalogisiert und bewahrt Musikdokumente und -aufnahmen. Der Kurs "Musiktheorie" kann für Musikarchivare hilfreich sein, da er ein grundlegendes Verständnis der musikalischen Terminologie und Struktur vermittelt. Die Kenntnis von Tonleitern, Intervallen, Akkorden und Rhythmus hilft Musikarchivaren, musikalische Werke zu identifizieren, zu beschreiben und zu ordnen. Der Kurs kann auch helfen, die historische Entwicklung der Musik und die verschiedenen musikalischen Stile besser zu verstehen.
Musikberater
Ein Musikberater unterstützt Unternehmen oder Einzelpersonen bei der Auswahl von Musik für verschiedene Zwecke, z.B. für Werbung, Filme oder Veranstaltungen. Der Kurs "Musiktheorie" mag hilfreich sein, da er Einblicke in die musikalischen Grundlagen und die Wirkung von Musik auf Emotionen bietet. Die Kenntnis von Tonleitern, Intervallen, Akkorden, Rhythmus und Skalen kann Musikberatern helfen, die musikalischen Aspekte eines Projekts besser zu verstehen und passende Musikauswahl zu treffen. Die Lektionen darüber, wie Musik Emotionen überträgt, können besonders wertvoll sein, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen.

Reading list

We've selected two books that we think will supplement your learning. Use these to develop background knowledge, enrich your coursework, and gain a deeper understanding of the topics covered in Musiktheorie.
Dieses umfassende Werk ist ein Standardlehrbuch für Musiktheorie im deutschsprachigen Raum. Es bietet eine detaillierte und systematische Darstellung aller relevanten Themen, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Konzepten. Es ist besonders nützlich für Studierende, die ein tiefes Verständnis der Musiktheorie erlangen möchten. Das Buch dient als wertvolles Nachschlagewerk und zur Vertiefung des Kursmaterials.
Dieses Buch bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Musiktheorie. Es deckt die Grundlagen ab, die für diesen Kurs unerlässlich sind, wie Tonleitern, Akkorde und Rhythmus. Es ist besonders nützlich für Anfänger oder diejenigen, die ihr Wissen auffrischen möchten. Das Buch dient als nützliches Nachschlagewerk während des Kurses.

Share

Help others find this course page by sharing it with your friends and followers:

Similar courses

Similar courses are unavailable at this time. Please try again later.
Our mission

OpenCourser helps millions of learners each year. People visit us to learn workspace skills, ace their exams, and nurture their curiosity.

Our extensive catalog contains over 50,000 courses and twice as many books. Browse by search, by topic, or even by career interests. We'll match you to the right resources quickly.

Find this site helpful? Tell a friend about us.

Affiliate disclosure

We're supported by our community of learners. When you purchase or subscribe to courses and programs or purchase books, we may earn a commission from our partners.

Your purchases help us maintain our catalog and keep our servers humming without ads.

Thank you for supporting OpenCourser.

© 2016 - 2025 OpenCourser