We may earn an affiliate commission when you visit our partners.
Axel Rittershaus
  • "Der Kurs hilft mir, um mich auf bereits terminierte Gespräche mit meinem Vorgesetzten vorzubereiten. Ich habe durch das Erlernte Sicherheit bekommen, um überzeugender argumentieren zu können.", sagt Veit H.

Bekommst Du im Mitarbeitergespräch das, was Du wirklich verdienst? Wirst Du richtig gefördert? Oder fühlst Du Dich als Mitarbeiter im Jahresgespräch ausgeliefert? Weil Dein Chef kein Interesse daran hat?

Nach dem Besuch dieses Kurses weißt Du ganz genau,

Read more
  • "Der Kurs hilft mir, um mich auf bereits terminierte Gespräche mit meinem Vorgesetzten vorzubereiten. Ich habe durch das Erlernte Sicherheit bekommen, um überzeugender argumentieren zu können.", sagt Veit H.

Bekommst Du im Mitarbeitergespräch das, was Du wirklich verdienst? Wirst Du richtig gefördert? Oder fühlst Du Dich als Mitarbeiter im Jahresgespräch ausgeliefert? Weil Dein Chef kein Interesse daran hat?

Nach dem Besuch dieses Kurses weißt Du ganz genau,

  • wie Du das Optimum aus Deinen Mitarbeitergesprächen herausholst

  • weil Du perfekt vorbereitest in das Gespräch gehst

  • Deine Argumente überzeugend rüberbringst und

  • mit Überraschungen souverän umgehst.

Damit bekommt Deine Karriere den extra Kick.

Du wirst jedoch nicht nur im Mitarbeitergespräch mehr erreichen.

In Zukunft sorgst Du mit den Tipps des Kurses bereits während des Jahres dafür, dass Dein Jahresgespräch und Deine Zielvereinbarung ein Win-Win-Gespräch wird.

Der Kurs beantwortet unter anderem die Fragen:

  • Wie läuft ein Mitarbeitergespräch normalerweise ab?

  • Worauf muss ich im Mitarbeitergespräch vorbereitet sein?

  • Welche Themen werden in einem Mitarbeitergespräch behandelt?

  • Wie kann ich im Mitarbeitergespräch schlagfertig und spontan handeln?

  • Wie sage ich meinen Chef, dass ich mehr Geld will - und komme damit durch?

  • Was mache ich, wenn mein Chef kein Interesse am Mitarbeitergespräch hat?

  • Was kann ich gegen eine unfaire Bewertung tun?

  • Wie überzeuge ich meinen Chef davon, mich zu fördern?

  • Wie erhalte ich die Förderung meines Chefs, um Karriere zu machen?

Thomas J. sagt über diesen Kurs:

  • "Mit diesem Kurs erhält man eine ausführliche Anleitung, wie man Mitarbeitergespräche führen kann. Es werden alle wichtigen Aspekte angesprochen, und es wird immer ein Praxisbezug hergestellt durch entsprechende Beispiele. Es gibt sehr viele Materialien, die man sich herunterladen kann, um sie für das eigene Gespräch als Hilfsmittel oder zur Vorbereitung verwenden zu können. Ich kann den Kurs nur sehr empfehlen, denn meiner Meinung nach kann hier jeder noch nützliche Informationen bekommen."

Auch für Führungskräfte:

Dieser Kurs ist natürlich auch für Führungskräfte gemacht, denn (nahezu) jede Führungskraft ist ja gleichzeitig auch Mitarbeiter und sitzt mindestens einmal pro Jahr auf "der anderen Seite" und führt ein Mitarbeitergespräch mit ihrem Chef.

Du sagst: "Mein Chef hat gar kein Interesse an den Mitarbeitergesprächen und das Jahresgespräch kann man sich eigentlich schenken. "

Dann weißt Du nach diesem Kurs, wie Du bei einem unvorbereiteten und uninteressierten Chef das Ruder übernimmst und das Mitarbeitergespräch sinnvoll steuerst. Und wirst vielleicht in Zukunft darauf hoffen, dass Dein Chef unvorbereitet ist ;)

Du sagst: "Mein Chef hat gar keine Ahnung von dem, was ich mache. Der kann mich gar nicht fördern."

Dann weißt Du nach diesem Kurs, wie Du mit einer fachfremden Führungskraft ein super Mitarbeitergespräch führst.

Durch die

  • Vorlagen

  • Checklisten

  • Methoden

  • Praxisbeispiele

  • Argumentationshilfen

  • Konkretes Argumentationsbeispiel für Deine Karriere als Führungskraft

  • Konkretes Argumentationsbeispiel für Deine Karriere in der Fachlaufbahn/als Experte

  • Praxistipps für schwierige Situationen

des Kurses wirst Du als Mitarbeiter zukünftig perfekt vorbereitet, mit einem konkreten Plan und einer Verhandlungsstrategie in Deine Jahresgespräche, Mitarbeitergespräche und Zielsetzungsgespräche gehen.

Und dabei dann das Beste für Dich und Dein Unternehmen herausholen. Sogar Dein Chef wird davon profitieren, dass Du so perfekt vorbereitet ins Mitarbeitergespräch gehst.

Denn unser Ziel ist immer ein Win-Win-Ergebnis, bei dem sowohl Du, als auch Dein Chef und Dein Unternehmen mit einem sehr guten Gefühl und perfekten Ergebnis aus dem Gespräch gehen.

Enroll now

What's inside

Learning objectives

  • Du nutzt dein mitarbeitergespräch aktiv und bringst überzeugend rüber, was dir wichtig ist
  • Du förderst deine karriere, zeigst deinem/r chef/chefin wo du hinwillst, und triffst konkrete vereinbarung (statt unklarer versprechungen)
  • Du wirst endlich fair bezahlt, weil du im gehaltsgespräch perfekt argumentierst
  • Du nutzt die leistungsbeurteilung zu deinen gunsten und kannst ungerechtfertigte schlechte bewertungen korrigieren
  • Du gehst mit schwierigen situationen souverän um (z.b. unfairen chefs, ungerechter beurteilung, blockadehaltung)
  • Du steuerst als mitarbeiter das gespräch, wenn dein chef unvorbereitet ist

Syllabus

So führst Du ein Mitarbeitergespräch, Jahresgespräch oder Zielsetzungsgespräch optimal - der Schnellstart und Schnelleinstieg in diesen Kurs.
Read more
Mache das Beste aus Deinem Mitarbeitergespräch - Willkommen
Schnellstart: Bereite Dein Mitarbeitergespräch in 15 Minuten vor
Kurz vorab
5000 Euro Stundenlohn
Erwartungen, Wünsche und Sorgen rund um Mitarbeitergespräche
Du bereitest Dich zukünftig perfekt auf Dein Mitarbeitergespräch, Jahresgespräch, die Gehaltsverhandlung oder das Zielsetzungsgespräch vor.
Vorbereitung & Grundlagen für erfolgreiche Mitarbeitergespräche
So läuft ein Mitarbeitergespräch ab - auf diese Themen musst Du vorbereitet sein
Vorlagen für Mitarbeitergespräche und zur Leistungsbewertung
Optimal auf Deine Leistungsbewertung - den Soll-/Ist-Vergleich - vorbereiten
Achtung: Unterliegst Du dem "Leistung wird belohnt"-Irrtum?
Ninja-Trick: Die ultimative Frage zur ultimativen Zielsetzung
Mittel- und langfristigen Ziele für Deine Karriere & das Mitarbeitergespräch
Deine Ziele im Mitarbeitergespräch, Jahresgespräch & Zielsetzungsgespräch
Welche Ziele hat Dein Chef? Kenne dessen Ziele & erreiche mehr als jemals zuvor

Ein paar Fragen zur optimalen Vorbereitung Deines Mitarbeitergesprächs

Das Mindset für Mitarbeitergespräche, das Dich & Deine Karriere voranbringt
Das Ergebnis des Mitarbeitergesprächs steht schon vorher fest!
Was Du 2 Minuten vor dem Mitarbeitergespräch NIEMALS tun darfst!
Macht Dein Mindset Dich schwach?
Bist Du zu Dir selbst ungerechter als Dein Chef?
Selbstbewusst & mit Selbstvertrauen ins Mitarbeitergespräch gehen
Selbstdarstellung für Introvertierte - und Dein Chef sieht Dich endlich richtig
Verhandlungstipps und Tricks für Gehaltsgespräche, Jahresgespräche und Co.
Praxismethoden für Mitarbeiter, um bei Verhandlungen mehr zu erreichen
Dein Chef ist nicht vorbereitet? Perfekt für Deine Verhandlungsstrategie!
Verhandlungsstrategien für Dein Gehalt und Sonderprivilegien
Wenn Du nicht gesehen wirst, gibt es Dich auch nicht!
Bewerte Deine Leistung richtig und verhandle entsprechend gut
Beispielargumentation: Deine Beförderung - Führungslaufbahn
Beispielargumentation: Deine Beförderung - Fachlaufbahn
Beispielargumentation: Deine Fortbildung/Weiterentwicklung

Einige Fragen rund um die Verhandlungsmethoden für Dein Mitarbeitergespräch.

Praxistransfer: So führst Du Dein Mitarbeitergespräch als Mitarbeiter souverän
So führst Du das Gespräch (Mitarbeitergespräch, Jahresgespräch, Gehalt, Ziele)
So vereinbarst Du Ziele im Mitarbeitergespräch, die Dich voranbringen
So vereinbarst Du konkrete Schritte für Deine Weiterentwicklung
Vorsicht bei hybrider Arbeit: Der Proximity-Bias
Schwierige Situationen im Mitarbeitergespräch - Konkrete Lösungen & Methoden
Vorabinfo zu Praxistipps und Methoden für schwierige Situationen
Was tun, wenn Dein Vorgesetzter mit Deiner Leistung unzufrieden ist
Wie Du mit ungerechten Leistungsbewertungen umgehst
Wie Du Deinem Chef Feedback gibst
Wenn Dein Gehaltswunsch abgelehnt wird
Wenn Du im Mitarbeitergespräch mit anderen verglichen wirst
Schlagfertig agieren - 5 Schlagfertigkeits-Techniken für Mitarbeitergespräche

Ein paar Fragen zum Umgang mit schwierigen Situationen

Bonus & letzte Tipps
Praxistransfer - Handle langfristig
Bonus, Geschenke, Zertifikat und unser Kontakt

Save this course

Save Dein perfektes Mitarbeitergespräch - Praxistipps & Leitfäden to your list so you can find it easily later:
Save

Activities

Be better prepared before your course. Deepen your understanding during and after it. Supplement your coursework and achieve mastery of the topics covered in Dein perfektes Mitarbeitergespräch - Praxistipps & Leitfäden with these activities:
Erstellen Sie eine Liste Ihrer Erfolge
Erstellen Sie eine detaillierte Liste Ihrer Erfolge und Leistungen, um Ihre Argumente im Mitarbeitergespräch zu untermauern.
Show steps
  • Sammeln Sie alle relevanten Informationen über Ihre Erfolge.
  • Formulieren Sie Ihre Erfolge präzise und quantifizierbar.
  • Ordnen Sie Ihre Erfolge nach Relevanz für Ihre Karriereziele.
Buchrezension: 'Nie mehr sprachlos!'
Lesen Sie dieses Buch, um Ihre Schlagfertigkeit zu verbessern und souveräner auf schwierige Fragen im Mitarbeitergespräch zu reagieren.
View Alter Ego on Amazon
Show steps
  • Lesen Sie das Buch 'Nie mehr sprachlos!' von Matthias Pöhm.
  • Markieren Sie wichtige Stellen und Techniken.
  • Üben Sie die Techniken in Rollenspielen.
Üben Sie Gehaltsverhandlungen
Führen Sie Rollenspiele durch, um Gehaltsverhandlungen zu üben und Ihre Argumentationsfähigkeiten zu verbessern.
Show steps
  • Finden Sie einen Partner für Rollenspiele.
  • Simulieren Sie verschiedene Gehaltsverhandlungsszenarien.
  • Analysieren Sie Ihre Leistung und identifizieren Sie Verbesserungspotenziale.
Three other activities
Expand to see all activities and additional details
Show all six activities
Buchrezension: 'Das Harvard-Konzept'
Lesen Sie 'Das Harvard-Konzept', um Ihre Verhandlungsfähigkeiten zu verbessern und Win-Win-Situationen im Mitarbeitergespräch zu schaffen.
View Das Harvard-Konzept on Amazon
Show steps
  • Lesen Sie das Buch 'Das Harvard-Konzept' von Roger Fisher und William Ury.
  • Fassen Sie die wichtigsten Prinzipien zusammen.
  • Überlegen Sie, wie Sie diese Prinzipien in Mitarbeitergesprächen anwenden können.
Erstellen Sie einen Karriereentwicklungsplan
Entwickeln Sie einen detaillierten Karriereentwicklungsplan, um Ihre Ziele im Mitarbeitergespräch klar zu formulieren und zu verfolgen.
Show steps
  • Definieren Sie Ihre langfristigen Karriereziele.
  • Identifizieren Sie die notwendigen Schritte und Fähigkeiten, um Ihre Ziele zu erreichen.
  • Erstellen Sie einen Zeitplan für die Umsetzung Ihres Plans.
Mentoring für jüngere Kollegen
Mentoren Sie jüngere Kollegen bei der Vorbereitung auf ihre Mitarbeitergespräche, um Ihr eigenes Wissen zu festigen und anderen zu helfen.
Show steps
  • Bieten Sie Ihre Hilfe als Mentor an.
  • Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps mit Ihren Mentees.
  • Geben Sie konstruktives Feedback zu ihren Vorbereitungen.

Career center

Learners who complete Dein perfektes Mitarbeitergespräch - Praxistipps & Leitfäden will develop knowledge and skills that may be useful to these careers:

Reading list

We've selected two books that we think will supplement your learning. Use these to develop background knowledge, enrich your coursework, and gain a deeper understanding of the topics covered in Dein perfektes Mitarbeitergespräch - Praxistipps & Leitfäden.
Dieses Buch ist ein Klassiker der Verhandlungstechnik und bietet einen bewährten Ansatz für erfolgreiche Verhandlungen. Es behandelt Themen wie Interessen, Optionen und Kriterien und bietet praktische Ratschläge, wie man Win-Win-Lösungen erzielen kann. Es ist eine wertvolle Ergänzung für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern möchten.
Dieses Buch vermittelt Techniken für Schlagfertigkeit und Spontaneität. Es ist besonders nützlich, um sich auf unerwartete Fragen oder Einwände im Mitarbeitergespräch vorzubereiten. Das Buch bietet praktische Beispiele und Übungen, um die eigene Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Es ist eine wertvolle Ergänzung zum Kursmaterial, da es konkrete Strategien für schwierige Gesprächssituationen liefert.

Share

Help others find this course page by sharing it with your friends and followers:

Similar courses

Similar courses are unavailable at this time. Please try again later.
Our mission

OpenCourser helps millions of learners each year. People visit us to learn workspace skills, ace their exams, and nurture their curiosity.

Our extensive catalog contains over 50,000 courses and twice as many books. Browse by search, by topic, or even by career interests. We'll match you to the right resources quickly.

Find this site helpful? Tell a friend about us.

Affiliate disclosure

We're supported by our community of learners. When you purchase or subscribe to courses and programs or purchase books, we may earn a commission from our partners.

Your purchases help us maintain our catalog and keep our servers humming without ads.

Thank you for supporting OpenCourser.

© 2016 - 2025 OpenCourser